Unternehmensgründung

Planen Sie eine Gesellschaft, ein Unternehmen zu gründen?

Dann müssen Sie sich vor Augen halten, dass Sie vielfältige Aspekte beachten müssen, allen voran rechtliche Anforderungen. Um Ihnen diese Herausforderung so einfach wie möglich zu machen, unterstützen, informieren und beraten wir Sie bei der Planung und Realisierung Ihrer Zielsetzung.

Die beliebteste Rechtsform in Deutschland ist nach wie vor die GmbH. Die Eckpfeiler für die Gründung einer GmbH bilden die Gesellschafter, das Stammkapital und der Geschäftsführer.

Gesellschafter einer GmbH können sowohl natürliche Personen als auch juristische Personen sein. Dabei sind Nationalität und Wohnsitz der Gesellschafter nebensächlich. Die GmbH muss mindestens einen Gesellschafter haben; nach oben ist der Anzahl der Gesellschafter keine Grenze gesetzt.

Das Stammkapital einer GmbH muss mindestens € 25.000.- betragen. Bei einer Bargründung ist es für die Eintragung der GmbH in das Handelsregister ausreichend, die Hälfte des erforderlichen Stammkapitals einzuzahlen (€ 12.500.-). Die Einzahlung muss dabei gegenüber dem Registergericht durch einen Kontoauszug nachgewiesen werden.

Jede GmbH benötigt mindestens einen Geschäftsführer, der ebenfalls ins Handelsregister eingetragen werden muss. Die Nationalität des Geschäftsführers ist nicht entscheidend. Als Geschäftsführer sollten Sie jedoch wissen, welche Rechte und Pflichten auf Sie zukommen.

Angefangen bei der Gestaltung der einzelnen Gründungsvorgänge beraten wir Sie hinsichtlich aller Vorschriften, die Sie beachten müssen (zum Beispiel Mindeststammkapital, Name der Gesellschaft, erforderliche Genehmigungen, Beglaubigungen), wir erstellen für Sie Gesellschaftsverträge/Satzungen, Gesellschafterbeschlüsse ebenso wie Geschäftsführerverträge und unterstützen Sie bei der Anmeldung der Gesellschaft ins Handelsregister. Daneben koordinieren wir für Sie alle nötigen Schritte mit dem Notar. In der Folge entwerfen wir für Sie entsprechende Verträge (Arbeitsverträge, Allgemeine Geschäftsbedingungen, Geschäftsführerverträge etc. um nur einige beispielhaft zu nennen). Auf diese Weise können Sie sich voll und ganz auf Ihr Geschäft konzentrieren.

Wir unterstützen Sie insbesondere bei:

  • Wahl der Rechtsform
  • Gesellschaftsvertrag, Satzung
  • Geschäftsführervertrag
  • Haftung des Geschäftsführers
  • Ernennung und Abberufung eines Geschäftsführers
  • Geschäftsordnung für Geschäftsführer
  • Prokura, Handlungsvollmacht
  • Gesellschafterbeschlüsse
  • Verträge mit Arbeitnehmern und freien Mitarbeitern
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen etc.
  • Steuerrechtliche Pflichten